Coro con brio

Hallo, wir sind der Coro Con Brio.

Wir sind ein kleiner FRAUENCHOR und singen seit drei Jahren in reiner Frauenbesetzung mit 17 Sängerinnen – mal zweistimmig, dreistimmig aber auch sehr gerne vierstimmig, meist A Capella, aber auch das eine oder andere Stück mit Klavierbegleitung.

»Con Brio« ist übrigens eine musikalische Vortragsbezeichnung und bedeutet »sprühend, feurig, mit Schwung«. Diesem Motto möchten wir gern gerecht werden.


Wir lieben ein vielfältiges Programm: Das heißt, es werden Stücke alter Musik (16./17. Jh. – z.B. Vittoria, Dowland), ebenso wie Stücke aus der Romantik (19. Jh. – z.B. Schumann, Brahms), aber auch Stücke aus der zeitgenössischen Musik, (z.B. Billy Joel oder Simon & Garfunkel) einstudiert. Aber auch gelegentlich ein geistliches Stück oder Gospellied, Stücke traditioneller Weltmusik oder ein Volkslied tauchen wechselnd in unserem Repertoire auf. Denn genau das möchten wir: Musik in ihrer großen Vielfalt zum Klingen bringen.
Projektbezogen singen wir auch in anderen Chören mit, so haben wir 2024 zum Beispiel die Haikus zum Requiem von Karl Jenkins beigetragen.

Seit Sommer 2025 singen wir unter der Leitung der Musikerin und Komponistin Wanda Florencia Kravetes, die seit Kurzem in Berlin lebt und arbeitet, vorher in Argentinien und Italien gesungen und gearbeitet hat.

Wir Sängerinnen im Alter zwischen ca. 30 und 60 Jahren sind momentan 17 Frauen und proben dienstags zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr in der Elizabeth-Shaw-Grundschule in der Grunowstraße unweit vom S- und U-Bahnhof Pankow.

Historie:

Der Chor ging aus dem früheren Kammerchor der Musikschule »Belá Bartók« in Berlin-Pankow (damalige Leitung: Michael Engelke) hervor. Der Chor ging aus dem früheren Kammerchor der Musikschule »Belá Bartók« in Berlin-Pankow (damalige Leitung: Michael Engelke) hervor. Die Corona-Pandemie war ein Härtetest und hat mit einem Chorleiterwechsel einen festen aber kleinen Kern etabliert. Nachdem die neue Chorleitung Katharina Kasper nach Dresden zog, haben wir ein Jahr mit  der Spanischen Sopranistin Rita Fernandéz geprobt.

Unser Repertoire ist so vielfältig wie die Sängerinnen: Das heißt, es werden Stücke alter Musik (16./17. Jh. – z.B. Vittoria, Dowland), ebenso wie Stücke aus der Romantik (19. Jh. – z.B. Schumann, Brahms), aber auch Stücke aus der zeitgenössischen Musik, (z.B. Billy Joel oder Simon & Garfunkel) einstudiert. Aber auch gelegentlich ein geistliches Stück oder Gospellied, Stücke traditioneller Weltmusik oder ein Volkslied tauchen wechselnd in unserem Repertoire auf.
Denn genau das möchten wir: Musik in ihrer großen Vielfalt zum Klingen bringen.

Coro Con Brio ist Mitglied im Deutschen Chorverband.